IKT Institut für Kunst und Therapie München Logo mit Text png 2000px
Über uns / Dozent*innen

Prof. Mag. Art. Bar­ba­ra Putz-Plecko

Dozen­tin am IKT München

KURZ­BIO­GRA­FIE

Künst­le­rin, Kunst­ver­mitt­le­rin, Kunsttherapeutin

seit 1997
Pro­fes­sur an der Uni­ver­si­tät für ange­wand­te Kunst, Wien.

1974 bis 1979
Stu­di­um der Male­rei der Aka­de­mie der bil­den­den Küns­te Wien und Stu­di­um der Phi­lo­so­phie an der Uni­ver­si­tät Wien

1986 bis 1992
For­schung und Leh­re im Bereich Muse­ums­wis­sen­schaf­ten und Kunstvermittlung

1989 bis 1993
Aus­bil­dung am Insti­tut für Kunst und The­ra­pie Mün­chen und Auf­bau­stu­di­um „Bild­ne­ri­sches Gestal­ten und The­ra­pie“ an der Aka­de­mie der Bil­den­den Küns­te München

1993 bis 1997
Lehr­tä­tig­keit als Assis­tenz an der Aka­de­mie der Bil­den­den Küns­te München

1997 bis 2000
Lei­tung der Abtei­lung Tex­til – freie, ange­wand­te und expe­ri­men­tel­le künst­le­ri­sche Gestal­tung an der Uni­ver­si­tät für ange­wand­te Kunst Wien

2000 bis 2005
Lei­tung des Insti­tuts für Kunst­wis­sen­schaf­ten, Kunst­päd­ago­gik und Kunstvermittlung

seit 2005
Lei­tung der Abtei­lung Kunst und Kom­mu­ni­ka­ti­ve Praxis

2007 bis 2011
Vize­rek­to­rin in den Berei­chen Aus­stel­lungs- und Ver­an­stal­tungs­we­sen an der Uni­ver­si­tät für ange­wand­te Kunst Wien

seit 2011
Vize­rek­to­rin für künst­le­ri­sche und wis­sen­schaft­li­che For­schung und Qua­li­täts­ent­wick­lung an der Uni­ver­si­tät für ange­wand­te Kunst, Wien
Lang­jäh­ri­ge Dozen­tin an der Aka­de­mie der Bil­den­den Küns­te Mün­chen, Auf­bau­stu­di­um Bild­ne­ri­sches Gestal­ten und Therapie.

Zahl­rei­che inter­na­tio­na­le Pro­jek­te, Schwer­punkt: Kunst im öffent­li­chen Raum, Kunst- und kunst­the­ra­peu­ti­sche Projekte.

Frei­schaf­fen­de künst­le­ri­sche Tätigkeit

 

VER­ÖF­FENT­LI­CHUN­GEN

Putz-Plecko B (2002) Coope­ra­ti­on — Kunst als poten­ti­el­ler Raum. In: Dür­fen die das? Kunst als sozia­ler Raum; art, edu­ca­ti­on, cul­tu­ral work, com­mu­nities, Wien

Putz-Plecko B (2003) Künst­le­rin­nen — Posi­tio­nen 1945 bis heu­te. Mimo­sen — Rosen — Herbst­zeit­lo­sen. Freun­de der Kunst­mei­le Krems (ed.) Krems

Putz-Plecko B (1998) 1978 women bey­ond bor­ders, aus­tria. W.A.S., Womyn’s Art Sup­port (ed.) — Tri­ton-Ver­lag Wien

Putz-Plecko B (oJ) Kunst und Schu­le. Hoch­schu­le für Ange­wand­te Kunst (ed.) — Hoch­schu­le für Ange­wand­te Kunst Wien

Putz-Plecko B: Kunst und Kul­tur: Schlüs­sel­ele­men­te der Bil­dung. Ein euro­päi­sches Asset. PDF, abge­ru­fen am 26. Mai 2018

Putz-Plecko B (2008) Hin­ter­grund Bericht zu: Kul­tu­rel­le Bil­dung: Die För­de­rung von kul­tu­rel­lem Wis­sen, Krea­ti­vi­tät und inter­kul­tu­rel­lem Ver­ständ­nis durch Bil­dung. In: Kunst und Kul­tur: Schlüs­sel­ele­men­te der Bil­dung. Ein euro­päi­sches Asset