IKT Institut für Kunst und Therapie München Logo mit Text png 2000px

Fort­bil­dun­gen  Online­se­mi­nar

Mappenvorbereitungskurs 

Im Dia­log mit der eige­nen krea­ti­ven Praxis — 

ein online-For­mat zur Map­pen­vor­be­rei­tung und Ver­tie­fung bild­ne­ri­scher Fähigkeiten

Dr. Simo­ne Gaiss  /   Sep­tem­ber 2024 bis Dezem­ber 2025 /  online

Im Dia­log mit der eige­nen krea­ti­ven Pra­xis —
ein online-For­mat zur Map­pen­vor­be­rei­tung und Ver­tie­fung bild­ne­ri­scher Fähig­kei­ten
Dr. Simo­ne Gaiss

 

Block 1 — 5 Ter­mi­ne — Sep­tem­ber 2024 bis Janu­ar 2025
Block 2 – 5 Ter­mi­ne – Febru­ar 2024 bis Juni 2025
Block 3 – 5 Ter­mi­ne – Juli 2025 — Dezem­ber 2025

 

Das Ange­bot rich­tet sich an Interessent*innen mit dem Ziel, eine künst­le­ri­sche Bewer­bungs­map­pe zusam­men­zu­stel­len sowie an alle, die ihre krea­ti­ven Aus­drucks­mög­lich­kei­ten ver­fei­nern wollen.

 

Im Semi­nar wer­den zu Beginn aus­ge­wähl­te Mate­ria­li­en und ihre Ein­satz­mög­lich­kei­ten vor­ge­stellt. Viel­fäl­ti­ge künst­le­risch-krea­ti­ve Impul­se regen zu prak­ti­scher Umset­zung an. Neue Gestal­tungs­ge­wohn­hei­ten fri­schen bekann­te Spiel­ar­ten der Bild­ge­stal­tung auf.

 

Die Platt­form lädt ein, sich mit Freu­de und Leich­tig­keit, inten­siv und im eige­nen Rhyth­mus künst­le­risch wei­ter zu ent­wi­ckeln. Die Anre­gun­gen inspi­rie­ren die Bild­ta­ge­buch­ge­stal­tung und laden ein, krea­tiv mit sich selbst in Kon­takt zu blei­ben. Die län­ger­fris­tig ange­leg­te Zeit­struk­tur birgt eine kon­ti­nu­ier­li­che Beglei­tung auf dem indi­vi­du­el­len Weg.

 

Die Teilnehmer*innen erwei­tern so ihren gestal­te­ri­schen Hori­zont. Sie sind ein­ge­la­den, sich fach­lich beglei­tet auf den Schaf­fens­pro­zess ein­zu­las­sen sowie ihre eige­nen Ideen mit einem hohen Frei­heits­grad umzu­set­zen. Fokus­sier­te Bild­be­trach­tun­gen und eine all­ge­mei­ne Map­pen­be­ra­tung run­den das Semi­nar­pro­fil ab.

 

Nähe­re Infor­ma­tio­nen zum Mate­ri­al­be­darf erhal­ten Sie bei Anmel­dung bzw. recht­zei­tig vor Seminarbeginn.

Semi­nar­zei­ten:
Jeweils 18.00 — 21.45 Uhr

Block 1

 

25.09.2024
1 — Zeich­nen I — Betrach­ten als Quel­le – eine Spu­ren­le­se ent­lang der eige­nen Linie

 

23.10.2024
2 – Zeich­nen II – Expe­ri­men­tel­les Zeich­nen ent­lang der Sinne

 

20.11.2024
3 – Male­rei — Kon­tras­te als kom­po­si­tio­nel­les Gestaltungselement

 

11.12.2024
4 – Misch­tech­ni­ken – Materialerkundung

 

15.01.2025
5 – Col­la­ge – Bild­kom­po­si­ti­on ent­lang selbst erstell­ter und gesam­mel­ter Papierfundstücke

 

 

Block 2

 

19.02.2025
1 – Col­la­ge – Bil­der tref­fen auf Schrift

 

12.03.2025
2 – Intui­ti­ves Zeich­nen mit Öl und Gra­phit als Embodimentstrategie

 

09.04.2025
3 – Nähen und Stan­zen
als gra­fi­sches Ausdrucksinstrument

 

14.05.2025
4 – Male­rei ent­lang des künst­le­ri­schen Prin­zips Zufall

 

25.06.2025
5 — Misch­tech­ni­ken – Im Spiel mit ver­schie­de­nen Materialien

 

 

Block 3

 

16.07.2025
1 – Misch­tech­ni­ken — seri­el­les Gestalten

 

17.09.2025
2 – Expe­ri­men­tel­les Zeich­nen – ‘schwarz auf weiß´ mit Tusche

 

15.10.2025
3 – Misch­tech­ni­ken – im Spiel mit ver­schie­de­nen Materialien

 

19.11.2025
4 – Intui­ti­ves Malen ent­lang von Achtsamkeitsimpulsen

 

10.12.2025
5 — Misch­tech­ni­ken – im Spiel mit dem Phä­no­men “Gold”

 

 

Die Semi­na­re wer­den ent­we­der als Blö­cke á 5 auf­ein­an­der­fol­gen­der Aben­de oder, alter­na­tiv ein­zeln, gebucht.

 

Nähe­re Infor­ma­tio­nen erhal­ten Sie nach Anmel­dung, recht­zei­tig vor Semi­nar­be­ginn.
Der Zoom­link wird je kurz­fris­tig vor den Ein­hei­ten versendet.

Kos­ten bei Gesamt­bu­chung (ein Block): 400,- Euro

 

Kos­ten bei Buchung pro Ein­zel­ter­min: 90,- Euro

Online; der Zoom-Link wird jeweils vor den Ein­hei­ten versendet

DR. PHIL. SIMO­NE GAISS


Kunst­päd­ago­gin. Kunst­the­ra­peu­tin. Biblio- und Poe­sie­t­he­ra­peu­tin. Kin­der­kran­ken­schwes­ter.
Lei­te­rin des Ate­liers ‘kunst trifft leben´ für Kunst, Gesund­heit und indi­vi­du­el­le Wei­ter­bil­dung in Mün­chen-Pasing.
Dozen­tin im Hoch­schul­kon­text. Regel­mä­ßi­ge Ausstellungen. 

 

Kon­takt: simone.gaiss@kunst-trifft-leben.com

Ganz ein­fach online anmel­den. Sie­he But­tons unten.

Rück­tritts­be­din­gun­gen für ein­zel­ne Semi­na­re und Akademien


Bei einem Rück­tritt bis zu 4 Wochen vor Semi­nar­be­ginn fällt eine Bear­bei­tungs­ge­bühr 
in Höhe von 50 € an. Spä­ter ist ein Rück­tritt nur mög­lich, soll­te recht­zei­tig ein Ersatz von der War­te­lis­te für die Teil­nah­me am Semi­nar gefun­den wer­den. In die­sem Fal­le bleibt die Bear­bei­tungs­ge­bühr in Höhe von 50€ auf­recht. Soll­te kein Ersatz von der War­te­lis­te für das Semi­nar gefun­den wer­den, ist bei Stor­nie­rung ab 4 Wochen vor Semi­nar­be­ginn der gesam­te Semi­nar­be­trag zu bezahlen.

 

 

Rück­tritts­be­din­gun­gen für gesam­te Semi­nar-Rei­hen, Coa­ching, TJ, Trauma


Bei einem Rück­tritt bis zu 4 Wochen vor Beginn der Fort­bil­dungs­rei­he ist eine Bear­bei­tungs­ge­bühr von 150 EUR zu leis­ten. 
Ein spä­te­rer Rück­tritt ist nur in Aus­nah­me­fäl­len mög­lich. 
Bei einer Stor­nie­rung zwi­schen vier und einer Woche vor Beginn der Ver­an­stal­tungs­rei­he fal­len 40% der gesam­ten Kurs­ge­büh­ren an.
Bei Stor­nie­rung ab einer Woche vor dem ers­ten Modul fal­len 80% der gesam­ten Kurs­ge­büh­ren an. 
Bleibt die/der TN Ver­an­stal­tun­gen fern, hat sie/er den­noch das hier­für fest­ge­setz­te Ent­gelt zu entrichten.