Fortbildungen / Sonderseminare
Focusing und intuitives Malen
Kathrin Franckenberg / 29.09. — 01.10.2023 / IKT
Focusing und intuitives Malen — Kathrin Franckenberg
„Focusing nenne ich die Zeit, in der man mit etwas ist, das man körperlich spürt, ohne schon zu wissen, was es ist“. (Gene Gendlin)
Kreativität ist die innere Kraft, die das gespürte Erleben und das vage Empfinden hinter oder unter der Wahrnehmung erforscht. Im Focusing können wir mit der bunten Palette von Erleben arbeiten. Wir können das, was den Körper mit seinen Empfindungen und Emotionen umfasst, in Worten beschreiben und kreativ ausdrücken. Das Erleben wird weitergeführt, verändert sich und wie von selbst weiten sich Erlebensräume.
Im schöpferischen Handeln, aus dem achtsamen Erleben heraus, entsteht ein erweitertes Gewahrsein. Jenseits unseres Denkens und Wissens, im gegenwärtigen Spüren unseres Körpererlebens zu dem, was da ist, tauchen auch meist unbekannte Aspekte oder von uns bislang nicht beachtetet Aspekte auf. Das, was noch bezeugt werden will, kann im kreativen Prozess gestaltend sichtbar werden. Im gespürten Erleben kann ein „Shift“ erfahrbar werden. Erleichterung, Lebendigkeit, Freude und Erkenntnis sind Ausdruck dieses natürlichen inneren Beziehungsprozesses.
Dieser erstaunliche und oft überraschende Prozess trägt sich selbstregulierend fort und bahnt Lösungsschritte an, die vorher nicht sichtbar sind. Das intuitive Malen nimmt diese Bewegungen auf, ergänzt, vertieft, führt weiter und hält den Menschen in seiner Ganzheit. Da das Malen ein natürliches Ausdrucksmittel des Menschen ist und keine Vorkenntnisse oder künstlerisches Talent erfordert, ist es das geeignete Medium zu Selbstausdruck und Selbsterkenntnis.
Bitte bringen Sie die Materialien, mit denen Sie gern gestalten, zum Seminar mit. Besondere Materialien werden vor Ort gestellt. Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie über unser Sekretariat ein Einladungsschreiben der Dozentin.
Termin:
29.09. bis 01.10.23
Seminarzeiten:
Freitag 18.00–21.30 Uhr
Samstag 09.00–18.30 Uhr
Sonntag 09.00–15.00 Uhr
21
Kosten je Seminar:
Regulär 295,-
Ermäßigt (für Teilnehmer*innen des BA): 275,- Euro
Institut für Kunst und Therapie
Germeringer Str. 6a
82131 Gauting
KATHRIN FRANCKENBERG
Künstlerin, Ergotherapeutin, Trainerin für “Point Zero Painting”, Kunstglaserin, Dozentin im Kontext der Erwachsenenbildung.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |