Fortbildungen / Sonderseminare
Die Doppelbildmethode in der Kunsttherapie
Christian Horras / 01.11. — 03.11.2024 / IKT
Die Doppelbildmethode in der Kunsttherapie — Christian Horras
Im Seminar lernen die Teilnehmer*innen die von Christian Horras entwickelte kunsttherapeutische Intervention der Doppelbildmethode© kennen. Diese nutzt die bildhafte neuronale Verknüpfung von Erfahrungen, um biografische Zusammenhänge und Hintergründe akuter Symptome oder belastender Lebenszusammenhänge der Patient*innen verstehbar zu machen. Denn unser „Hirn ist vor allem ein Bilder produzierendes Organ“ (Gerald Hüther). Damit erfüllt die Doppelbildmethode© – durch Erreichen motivationaler Klärung — eine der schulenübergreifenden Wirkfaktoren von Psychotherapie nach Klaus Grawe.
Durch die Methode können Wechselwirkung von Psyche und Soma sichtbar gemacht werden sowie psychodynamische Prozesse, insbesondere Bewusstwerdung von Abwehrmechanismen wie Projektion oder Übertragung. Daneben dient sie der Förderung von Kreativität, Erkenntnis und Selbstwirksamkeit.
Die Teilnehmer*innen lernen im Seminar die Methode in Praxis und Theorie kennen, so dass sie befähigt werden, sie selbständig in ihren jeweiligen Arbeitskontexten anwenden zu können.
Entwickelt und erprobt wurde die Doppelbildmethode im klinischen (psychosomatischen) Kontext.
Sie eignet sich aufgrund ihrer Einfachheit und Effizienz hervorragend für psychotherapeutische Gruppen, in der Psychosomatik wie auch im Einzelsetting oder Coaching.
Weitere Inhalte, die im Seminar vermittelt werden, sind:
Einstieg in die kunsttherapeutische Arbeit mit Bildern, Bildbetrachtung und ‑analyse, Farb- und Raumsymbolik, Systemischer Therapie sowie Psychodynamischer Prozesse.
Methodik: Theorie und Praxis, Dyaden, therapeutische Live-Demonstrationen, Gruppengespräch
An Material braucht von den Teilnehmer*innen nichts mitgebracht zu werden. Schreibutensilien und bequeme Kleidung, die auch schmutzig werden darf, sind vorausgesetzt.
Termin:
01.11. bis 03.11.2024
Seminarzeiten:
Freitag 18.00–21.30 Uhr
Samstag 09.00–18.30 Uhr
Sonntag 09.00–15.00 Uhr
21
Kosten:
Regulär 310,- Euro
Ermäßigt (für Teilnehmer*innen des BA): 290,- Euro
Institut für Kunst und Therapie
Germeringer Str. 6a
82131 Gauting
CHRISTIAN HORRAS
Studium der Malerei, Literaturwissenschaft und Kunsttherapie;
Seit 2011 Kunsttherapeut, seit 2015 Leitender Kreativtherapeut in der Rosengartenklinik Heiligenfeld, Klinik für psychosomatische Rehabilitation. Seit 2015: Lehrauftrag an der Akademie der Bildenden Künste im Aufbaustudiengang “Bildnerisches Gestalten und Therapie”.
Rücktrittsbedingungen für einzelne Seminare und Akademien
Bei einem Rücktritt bis zu 4 Wochen vor Seminarbeginn fällt eine Bearbeitungsgebühr
in Höhe von 50 € an. Später ist ein Rücktritt nur möglich, sollte rechtzeitig ein Ersatz von der Warteliste für die Teilnahme am Seminar gefunden werden. In diesem Falle bleibt die Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50€ aufrecht. Sollte kein Ersatz von der Warteliste für das Seminar gefunden werden, ist bei Stornierung ab 4 Wochen vor Seminarbeginn der gesamte Seminarbetrag zu bezahlen.
Rücktrittsbedingungen für gesamte Seminar-Reihen, Coaching, TJ, Trauma
Bei einem Rücktritt bis zu 4 Wochen vor Beginn der Fortbildungsreihe ist eine Bearbeitungsgebühr von 150 EUR zu leisten. Ein späterer Rücktritt ist nur in Ausnahmefällen möglich. Bei einer Stornierung zwischen vier und einer Woche vor Beginn der Veranstaltungsreihe fallen 40% der gesamten Kursgebühren an. Bei Stornierung ab einer Woche vor dem ersten Modul fallen 80% der gesamten Kursgebühren an. Bleibt die/der TN Veranstaltungen fern, hat sie/er dennoch das hierfür festgesetzte Entgelt zu entrichten.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |